Eltern werden - Eltern sein
Für das nächste Semester hat sich das EKiZ Neulengbach etwas Besonderes ausgedacht: Unter dem Motto „Eltern werden – Eltern sein“ bieten wir in Kooperation mit der Plattform gesund.leben einen Schwerpunkt für werdende und junge Eltern an, zu – für EKiZ-Mitglieder – wirklich sehr günstigen Preisen.
Eine erste Auswahl der Veranstaltungen im Frühlingssemester findet ihr hier, es gibt aber immer wieder auch zwischendurch Vorträge, Workshops und Angebote, die wir dann aktuell auf der EKiZ- Website und auf facebook ankündigen werden.
Wir freuen uns auf einen informativen und entspannenden Frühling mit euch!

Hebammen - Beratung
Freiberufliche Hebamme Isabella Kain (BSc)
in 3062 Kirchstetten
Meine Angebote:
-
Hebammengespräch im Mutter-Kind-Pass
-
Hausbesuche in der Schwangerschaft
-
Hausbesuche im Wochenbett nach ambulanter Geburt,
normaler Krankenhaus-Geburt und Kaiserschnitt -
Lasertherapie bei schmerzenden Brustwarzen oder Problemen
mit Geburtsverletzungen und Kaiserschnittnarben -
Kontakt:
Tel: 0650 3412046
E-Mail:

Eltern werden - Eltern sein
kreative Selbsterfahrung für werdende und junge Eltern, offene Gruppe
Ein Baby zu bekommen verändert alles - da kann es sehr hilfreich sein, sich ab und zu Zeit zu nehmen, zu sich selbst zu kommen. Wir beschäftigen uns auf kreative Weise mit Schwangerschaft und Elternschaft, den dazugehörigen Erwartungen, Wünschen und Gefühlen.
Dienstag 9-10:00, 14tägig
14. April - 9. Juni 2020 im Atelier 1000blum
Leitung: Christine Nebosis
0664 1721314
Kurs- und Materialbeitrag: 25,-/Person und Einheit
nur 10,- für EKiZ-Mitglieder
Schwangerenmassage
Für Schwangere ab der 20. SSW bis zur 29. SSW sowie ab der 32. SSW (während dem 8. Mondmonat wird nicht massiert, da da der Ojas-Aufbau (Lebensessenz) stattfindet und die Schwangere möglichst keine fremden Energien aufnehmen sollte.)
Nur nach telefonischer Terminvereinbarung!
Schwangerenmassage wirkt: erdend, entspannend, allgemein ausgleichend, verhindert Schwangerschaftsstreifen und unterstützt den Kontakt mit dem Baby.
Dauer der Massage ca. 45 Min. plus 10 Min. Nachruhezeit
Planen Sie bitte mind. 1,5 Stunden Aufenthalt bei mir ein.
Kosten: € 65,-, 3er Block: € 180,- (auch als Gutschein erhältlich)
Schnupperangebot zum Kennenlernen: Rückenmassage für Schwangere
(im Sitzen) … € 35,-
Nicht massiert werden darf:
• bei Blutungen, Wehentätigkeit
• bei IVF oder ICSI
• bei Erkältung, Fieber
• wann immer Dein „Bauch“ Dir davon abrät (oder Dein/e Arzt/Ärztin)
Barbara Bach
DGKS, Ayurveda-Praktikerin
Dipl. Kunsttherapeutin
3040 Neulengbach
0676/60 18 670
YOGA für SCHWANGERE
BLOCK 1
Samstag 9. 30 - 11.00 für 6 Einheiten ab 11.01.2020
BLOCK 2
Samstag 9.30 - 11.00 für 6 Einheiten ab 14.03.2020
BlOCK 3
Samstag 9.30 - 11.00 für 6 Einheiten ab 6.06.2020
Kosten für 6 Einheiten 95 €
Maria Lackner-Gallee
Reuenthalstrasse 313
3040 Neulengbach
Tel.: 0699 195 83 770

Babymassage mit Öl
– von 8 Wochen bis zum Krabbelalter
Jeder Mensch braucht liebevolle Berührungen, besonders aber die Kleinsten unter uns.
Mit etwas Zeit, Liebe und unseren Händen können wir einen „Vorrat“ an Vertrauen und Selbstbewusstsein mitgeben. Damit wird der Grundstein für ein glückliches, gesundes Leben gelegt. Die sanfte Massage löst seelisches und körperliches Wohlbefinden aus, der Hautkontakt wirkt stresslösend, die Selbstheilungskräfte des Körpers werden angeregt.
Mitzubringen: wasserfeste Wickelunterlage, Stoffwindeln und ein Handtuch
Kosten: € 108,- (6 Einheiten á 1 Stunde)
Termine: ab 14.01.2020
Leitung: Elke Heinzl – Ayurvedische Wohlfühlpraktikerin
Anmeldung: 0699/17227974 oder elkeheinzl.wixsite.com/ayurveda/babymassage

Meridiandehnübungen für Schwangere
offene Gruppe
Spezielle Dehnungen für Schwangere lösen Verspannungen im Gewebe und der Muskulatur und wirken bis tief in die Organe. Die Energieleitbahnen (Meridiane) werden aktiviert, Körpergewebe wird besser durchblutet und versorgt, die Selbstheilungskräfte angeregt. Die Übungen haben positive Auswirkungen auf Stimmung, Schlaf, Verdauung, Abwehrkräfte, Kreislauf, Nervensystem und Bewegungsapparat.
Karin Komosny
Termine ab Februar 2020
kreative Achtsamkeit
"Eltern werden - Eltern sein"
Dienstag, 18. Februar, 3., 17. und 31. März 2020, jeweils 9-11:30 im Atelier 1000blum
Christine Nebosis
und Eva Kraus
Kursbeitrag: 200,- /Person